Rosi Wagner

Ich unterrichte seit 10 Jahren Ashtanga Yoga und habe aus dieser indischen Weisheitslehre viel Wertvolles für Körper und Geist erfahren dürfen.

www.ashtangavienna.at

 

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich immer intensiver mit der tibetischen Kultur, die mich sehr berührt und meinem Wesen entspricht.

 

Meine erste persönliche Begegnung hatte ich in Dharamsala, einer Stadt in Nordindien, in der sich viele Tibeter nach ihrer Flucht aus Tibet niederließen. Dort durfte ich  im Februar 2008 an den Belehrungen seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama teilnehmen. Zu dieser Zeit lernte ich auch Lama Thupten kennen, der dort ein tibetisches Kloster wiederaufgebaut hat. Seine Arbeit wird durch das Yogazentrum unterstützt. www.charity-ashtangavienna.at


Dort wurde auch der Wunsch immer stärker, einem tibetischen Yogi zu begegnen und von einem tibetischen Lama lernen zu dürfen.

Das Universum arbeitet schnell, und so dauerte es nur wenige Monate bis ich Tulku Lama Lobsang begegnen durfte. Seit damals praktiziere ich Lu Jong und erhielt auch eine Einführung in Tog Chöd, einer Schwerttechnik.

 

Diesen Sommer hatte ich die Gelegenheit, an der ersten Lehrerausbildung in Lu Jong teilzunehmen. Seit dieser Ausbildung habe ich nun Lama Lobsangs persönliche Erlaubnis, Lu Jong nicht nur zu üben, sondern auch zu unterrichten.


Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit, diese besonderen Übungen und Atemtechniken zum Wohle der Menschen, die zu mir kommen, einsetzen zu dürfen.

 

Rosi Wagner

Lu Jong Vienna

Rosi Wagner

Herbeckstraße 27/3

1180 Wien